Die A7-Brücke der Straße Niendorfer Gehege
Die Brücke der Straße Niendorfer Gehege über die Autobahn A7 muss im Zuge des A7 Ausbaus neu gebaut werden, weil die bestehende Brücke nicht lang genug ist und damit nicht über die verbreiterte Autobahn reicht. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern, wird erst eine neue längere Brücke nördlich der alten gebaut. Wenn die neue Brücke fertig ist, wird die Fahrbahn der Straße Niendorfer Gehege zur neuen Brücke verschwenkt. Danach kann die alte Brücke abgebrochen werden. Dadurch kann die Sperrung oder eine der Straße Niendorfer Gehege auf ein Minimum verkürzt werden. Eine weitere Behinderung durch einspurige Verkehrsführung wie bei den Behelfsbrücken für den Wördemanns Weg, Frohmestr. oder Heidlohstr. wird dadurch ausgeschlossen.
Vorbereitungen: Seit Anfang 2015 laufen die Vorbereitungen zum Neubau der Brücke. Neben der Autobahn und dem Abhang seitlich der Rampen zur Brücke wurden alle Bäume gefällt und das Buschwerk entfernt. Einige Flächen neben der Autobahn wurden für eine Baustelleneinrichtungsfläche planiert.
Neubau der A7 Brücke Niendorfer Gehege: Der eigentliche Neubau der Brücke soll voraussichtlich Mitte 2015 beginnen. Der Brückenneubau soll bis zum März 2016 abgeschlossen sein. Erst wenn die neue Brücke fertig ist und die alte abgerissen wurde, ist darunter Platz für den A7 Ausbau. Um die Autobahnverbreiterung nicht zu behindern, muss der Platz dafür vorhanden sein, was jetzt noch nicht der Fall ist. Der frühest mögliche Termin für den Ausbau der A7 zwischen der Kieler Straße und dem Autobahndreieck Nordwest und dem Stellinger Deckel ist das Frühjahr 2016. Zu diesem Zeitpunkt müssen alle Voraussetzungen dafür erfüllt sein, wie der Brückenneubau der Straße Niendorfer Gehege.