17.01.2011 Das Planfeststellungsverfahren zum 10-streifigen A7-Ausbau in Stellingen beginnt. Offiziell wird
immer vom 8-streifigen Ausbau gesprochen, weil die sogenannten Verflechtungsstreifen, welche zwische
Volkspark und Dreieck Nordwest gebaut werden sollen, nicht mitgezählt werden.
17.01. bis 16.2.2011 Die Pläne liegen öffentlich aus.
23.4.-22.5.2012 Planänderungen im Planfeststellungsverfahren in Stellingen. Die geänderten Pläne liegen
öffentlich aus.
5.2013 Aufgrund von ungenügendem Lärmschutz vor dem Baulärm ist eine zweite Planänderung für Stellingen
notwendig. Die Anwohner neben dem Stellinger Deckel sollen eine 6 Meter hohe provisorische
Lärmschutzwand mit entsprechendem Schattenwurf neben ihren Häusern erhalten. Ebenso ist ein
Fußweg neben der Kieler Straße über den Deckel enthalten.
23.8.2013 Planfeststellungsbeschluss im Planungsabschnitt Stellingen. Die sofortige Vollziehung des
Beschlusses wird angeordnet. Für den Stellinger Deckel zwischen Kieler Straße und Güterumgehungsbahn
wird die sofortige Vollziehung ausgesetzt.
3.9.2013 Der Planfeststellungsbeschluss für den Planungsabschnitt Stellingen wird im Amtlichen Anzeiger
Nr. 70 öffentlich bekanntgemacht.
10.9. - 23.9.2013 Der Planfeststellungsbeschluss für den Planungsabschnitt Stellingen wird in den
Bezirksämtern Eimsbüttel und Altona öffentlich ausgelegt.
30.1.2014 Die Verträge zum Neubau der Langenfelder Autobahnbrücke der A7 in Stellingen werden in der
Hamburger Verkehrsbehörde unterschrieben. Die Firma Hochtief, die auch die die Elbphilharmonie in de
Hamburger Hafencity baut, erhält den Auftrag.
1.3.2014 Baumaßnahmen im Nachgeordneten Straßennetz (Hamburger Straßen in der Nähe der A7) beginnen
auf der Kreuzung Kieler Straße/Sportplatzring. Sie sollen bis Oktober 2014 andauern.
Mai 2014 Die Arbeiten an der Langenfelder Brücke beginnen. Dabei wird die A7 zwischen Stellingen und
Volkspark, beziehungsweise Stellingen und Bahrenfeld in drei Nächten von 22 bis 5 Uhr gesperrt.
Bis Januar 2015 Das südliche Ende der Langenfelder Brücke über den Bahngleisen wird konventionell abgebrochen.
Ab Januar 2015 Der Verkehr auf dem Binsbarg unter der Langenfelder Brücke wird je Richtung auf einen
Fahrstreifen eingeengt und der Rohlfsweg wird ganz gesperrt.
Januar - April 2015 Provisorische Stützen werden unter der Langenfelder Brücke aufgebaut (13 Stück),
auf denen die Brücke aus dem Bereich der Bahngleise und darunterliegenden Straßen
herausgeschoben werden soll.
Ab 15.4.2015 Das nördliche Ende der Langenfelder Brücke wird jeweils ein kleines Stück herausgeschoben und
durch Bagger zerkleinert und abtransportiert.
21.8.2015 Der Planfeststellungsbeschluss vom 23.8.2013 für den A7-Ausbau im Bauabschnitt Stellingen, inklusive
des Stellinger Deckels, wird bestandskräftig. Voraussetzung war die Rücknahme der letzten Klage gegen den
Stellinger Deckel im Planfeststellungsbeschluss. Alle Klagen wurden von den Anliegern vor Verhandlungsbeginn
beim Bundesverwaltungsgericht zurückgenommen, da sich die Anwohner mit den Behörden über Teilverkauf,
Komplettverkauf und Entschädigungen für bauzeitliche Belastungen verständigt haben.
22.12.2015 Die Bietergemeinschaft Hochtief/Franki hat nach einem öffentlichen Vergabeverfahren den Zuschlag für
den A7-Ausbau zwischen der AS-Stellingen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest erhalten. Zu diesem
Bauabschnitt gehört auch der 893 Meter lange Stellinger Deckel der als Tunnelbauwerk ausgeführt wird.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Planfeststellungsbeschluss und Planunterlagen für Stellingen im Internet:
www.hamburg.de/bwvi/np-a7-stellingen/
Amtlicher Anzeiger vom 3. September 2013 Nr. 70 mit dem Planfeststellungsbeschluss:
Die Internetadresse vom Amtlichen Anzeiger Nr. 70:
www.luewu.de/anzeiger/2013/70.pdf
Da mehr als 50 Planfeststellungsbeschlüsse hätten zugestellt werden müssen, wird die Zustellung durch die öffentliche Bekanntmachung ersetzt.
Die Veröffentlichung reicht über 1,5 Seiten und enthält eine kurze Begründung, einige Bestandteile des Plans, eine Rechtsbehelfsbelehrung, Datum und Orte der Auslegung (10. September 2013 bis 23. September 2013) und Hinweise. Die kurze Veröffentlichung ersetzt in keinster weise den 460 seitigen Planfeststellungsbeschluss, den sich jeder Betroffene auf jeden Fall durchlesen sollte. Das um so mehr, da schon viele irreführende oder falsche Angeben dazu in diversen Zeitungen und im Fernsehen verbreitet wurden.
Infos zum Bauabschnitt Stellingen
www.hamburg.de/a7-deckel/stellingen-mediathek/
Vorstellung: Bauablauf, Baubetrieb und bauzeitliche Verkehrsführung
www.hamburg.de/ . . /praesentation-schuesslerplan-tunnel-stellingen.pdf
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _