Der A7 Planungsabschnitt Schnelsen:
Die Autobahn A7 in Hamburg wurde für den geplanten Ausbau in drei Bauabschnitte aufgeteilt. Der Bauabschnitt Schnelsen reicht vom Autobahndreieck Nordwest bis zur Landesgrenze zu Schleswig-Holstein.
Laut Plan sollen in diesem Abschnitt 7.000 Meter Lärmschutzwände neu gebaut werden. Die Lärmschutzwände sollen ca. 2,70 Meter vom Fahrbahnrand errichtet, bis zu 8,5 Meter hoch werden und sich an zwei Stellen auf dem Mittelstreifen befinden. Zusätzlich soll zwischen dem Schleswiger Damm und der Heidlohstraße ein ca 560 m langer und 34 m breiter Lärmschutztunnel gebaut werden. Durch den Tunnel führen 6 Fahrstreifen + 2 Standstreifen (jetzige Autobahnbreite: 4 Fahrstreifen + 2 Standstreifen). Der Tunnel soll eine lichte Bauhöhe von 4, 90 Meter erhalten.
Da laut einem DEGES-Gutachten Lärmschutzwände ausreichen würden, um die neuen Lärmschutzgrenzwerte der EU zu erreichen, muss Hamburg die Mehrkosten für den Schnelsener Deckel selber bezahlen. Diese Mehrkosten sollen für Schnelsen laut heutigen Planungen (2014) 69,5 Millionen Euro betragen.
Zusammen mit dem A7-Ausbau in Schleswig-Holstein soll der Ausbau in Schnelsen mit einem ÖPP Projekt als Verfügbarkeitsmodel realisiert werden.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _